Das Landgut „El Molino de Santa Ana y San Carlos“
Das Landgut „El Molino de Santa Ana“ (dt. Die Mühle der Heiligen Anna) wurde 1896 in Andalusien in einem sehr fruchtbaren Gebiet Córdobas, der „Campiña Cordobesa“, errichtet. Es war von Olivenhainen und Weinbergen umgeben und aufgrund der für die damalige Zeit fortschrittlichen Technologie als „Molino moderno“ (dt. moderne Mühle) bekannt. Erst kürzlich haben wir den Namen des Landguts erweitert, um an unseren Großvater zu erinnern: „Molino de Santa Ana y San Carlos“ (dt. Mühle der Heiligen Anna und des Heiligen Karl).

Ölbauern mit Tradition
Wir engagieren uns für die Olivenölkultur und sind Erben eines immateriellen Familienvermächtnisses: der Hingabe unserer Vorfahren an den Olivenbaum. Unser Urgroßvater mütterlicherseits liebte Olivenbäume so sehr, dass er, empfänglich für die Symbolkraft der Bäume, die den essentiellen Wert der Zivilisation widerspiegeln, seine Landgüter von hohem finanziellen Wert gegen Olivenhaine eintauschte. Von der Finca aus hat man einen wundervollen Blick auf die Burg von Almodóvar, die einst zum Kalifat von Córdoba gehörte. Zur damaligen Zeit rühmte man sich der Ölbaumpflanzung und die Olive wurde als Kulturgut bezeichnet.

Ein weiterer Schritt
Wir haben neue Olivensorten eingeführt: Die ersten Arbequinos Andalusiens sowie Hojiblancos und Picuales. Die Jungbäume haben sich dem Terrain gut angepasst und ergänzen das letzte Bollwerk einer ertrag- und ölreichen Olivenölsorte der Region mit Dimensionen und Formen, die uns zu einer Zeitreise einladen. Diese jahrhundertealten Olivenbäume repräsentieren und bezeugen den Geschmack, der einst in diesem Gebiet verbreitet war.

DIE „CULTIVADOS“ UNTERSTÜTZEN DIEJENIGEN, DIE DAS LAND BEARBEITEN UND DIEJENIGEN, DIE DEN WAHREN GESCHMACK DER LEBENSMITTEL ERMÖGLICHEN.
Die „Cultivados“ sind eine Gruppe von Künstlern und Denkern, deren künstlerische Manifestationen aus der täglichen Erfahrung resultieren. Was bedeutet die Weisheit der Pallas Athene heute? Die Eule ist unser Markenzeichen, die Ernährung unsere Grundlage.
I. Egal was sie auch tun, die Cultivados sind Künstler und lassen sich vom Leben inspirieren. Ihr Beruf ergibt sich aus den Umständen und ist nie ihr Schicksal.
II. Die Cultivados sind unermüdlich. Sie bereichern die Welt mit ihrem täglichen künstlerischen Ausdruck sowie ihren guten Absichten und Taten.
III. Die Cultivados folgen einem tiefgründigen und gelassenen Rhythmus. Sie leben entsprechend ihrer individuellen und sozialethischen Grundhaltung.
IV. Die Cultivados unterstützen diejenigen, die das Land bestellen und die wahren Aromen der Lebensmittel bewahren.
V. Die Cultivados suchen innere Zufriedenheit und das Wissen über das Leben als Mittel zur Selbstkultivierung, weil sie Leben und Kunst in sich vereinen.
VI. Die Cultivados erfreuen sich an der Schönheit, die sie an den überraschendsten Orten entdecken. Sie bemühen sich in jedem Moment, die Leichtigkeit der Improvisation, Kühnheit und Freude, die in jedem Kunstwerk stecken, zu bewahren.
VII. Die Cultivados entscheiden sich nicht nur für ein Frühstück mit dem La Cultivada-Öl, sondern rufen sich bei diesem köstlichen Morgenritual auch ihre Grundsätze in Erinnerung.