Öle mit Handschrift
Jedes Öl von La Cultivada ist einzigartig. Sein Charakter spiegelt das gemeinsame Bestreben wider, ein natives Olivenöl extra herzustellen, das fruchtiger, grüner, frischer und gesünder als ein konventionelles Öl ist.La Cultivada ist eine Ode an dieses Streben nach Perfektion und die Berufung des Menschen, sich selbst zu kultivieren, sich von der Umwelt verändern zu lassen, um mit ihr eins zu werden.
Ausgewählte Säfte
Der Auswahlprozess beginnt im Olivenhain, wo die besten Früchte aus den – je nach Jahr und Kampagne wechselnden – besten Lagen gelesen werden. Durch stetige Kontrollen erkennen wir Abweichungen und nehmen Herausforderungen an, um bei jeder Ernte Spitzenleistungen zu erzielen. Sobald die Säfte extrahiert sind, führen wir intensive Verkostungs- und Auswahlprozesse durch.
Frühe Ernte
Der Geschmack und die Intensität von La Cultivada wird durch einen ausschlaggebenden Faktor bestimmt, nämlich durch den richtigen Zeitpunkt der Ernte. Wir ernten die Oliven, wenn sie noch grün sind, kurz bevor sie beginnen, einen dunkelvioletten Ton anzunehmen. Durch diese frühe Ernte bei zwar geringerem Fettgehalt, wird dafür eine umso bemerkenswertere Qualität erzielt. Wir gewinnen ein grünes Elixier, das voller Antioxidantien und natürlicher Aromen ist.
Modernste Technologie
Wir zerkleinern die Oliven mithilfe modernster Technik. Dabei wird stets berücksichtigt, dass die Masse bei kühlen Temperaturen und niedriger Geschwindigkeit gemahlen wird, damit sie sich nicht erwärmt. Nachdem sich das Öl abgesetzt hat, wird es durch Zellulose-Membranen gefiltert. Das Filtern ist für die spätere Lagerung und Konservierung wichtig. Danach wird das Öl in rostfreien, mit Stickstoff inertisierten Stahlbehältern bei konstanter Temperatur gelagert. Das in Dosen abgefüllte Öl wird unter denselben Temperaturbedingungen aufbewahrt.
Die Liebe zur Blechdose
Ein Premium-Olivenöl bedarf eines Premium-Gefäßes. Wir bevorzugen Dosen, denn sie bewahren die organoleptischen Qualitäten unserer Öle besser als jedes andere Gefäß: deren Aroma und Geschmack. Unsere Dosen haben eine lebensmitteltaugliche Innenbeschichtung, die das Öl vom Metall isoliert. Darüber hinaus ist es ein qualitativ hochwertiges Isoliermittel, da es kein Bisphenol A enthält (BPA-frei). Wir empfehlen, die Dosen an einem trockenen und kühlen Ort aufzubewahren.
LA CULTIVADA IST DER SAFT DER OLIVEN
Der Weg zur Biodynamik
Wie ein altes Sprichwort besagt, ist der Geist nie ohne Materie und die Materie nie ohne Geist. La Cultivada entsteht auf nicht kontaminiertem Boden. Die biodynamische Landwirtschaft lehrt uns, über den Tellerrand hinauszuschauen, die Fruchtbarkeit der Erde zu steigern und den Betrieb zu harmonisieren. In der Überzeugung, dass ein guter biologischer Erdboden Früchte von höchster Vitalität hervorbringt, verwenden wir Kompost und biodynamische Präparate. Wir richten uns nach einem kosmischen Kalender und betrachten die Pflanzenwelt, den Erdboden, die Tiere und den menschlichen Rhythmus ganzheitlich, um ein ausgewogenes Gleichgewicht herzustellen. Krankheiten werden mit homöopathischen Mitteln behandelt.
Verkostung des nativen Olivenöls extra
Das bei niedrigen Temperaturen und ausschließlich mittels mechanischer Verfahren gewonnene Öl wird als Olivenöl der Güteklasse „extra nativ“ klassifiziert: ein im Wortsinn einwandfreies Olivenöl. Der nächste Schritt ist die sensorische Analyse, besser bekannt als Verkostung, die zur Bestimmung des Charakters und der Persönlichkeit des Öls dient. Schlüssel hierzu sind vor allem Eigenschaften wie Fruchtigkeit, Aroma, Geschmack und Nachhall. Die Probe sollte mit einem tulpenförmigen Gefäß (etwas breitere Basis, nach oben verjüngend) durchgeführt werden, um die aromatischen Substanzen möglichst konzentriert zu halten. Idealerweise ist das Öl 28 °C warm, denn bei dieser Temperatur lösen sich die Aromastoffe am besten und lassen sich besonders gut analysieren. Die Farbe des offiziellen Verkostungsglases ist kobaltblau, damit man nicht von der Farbe des Öls abgelenkt wird, die in keinem Zusammenhang mit der Qualität steht.